Unser Unternehmen besteht aus vielen wichtigen Abteilungen. Das Herzstück von anona ist jedoch unsere Mischerei, denn ohne diese läuft sonst nichts. Was dort Tag für Tag und Nacht für Nacht passiert und wer hinter den Abläufen steckt, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.
anona Einblick: Wiegen, mischen, sieben, abfüllen
In unserer anona Mischerei geht es fleißig zu, denn hier werden die Rezepturen für alle pulverabfüllenden Bereiche hergestellt. Dabei machen wir uns die Schwerkraft zunutze: Unsere Mischerei umfasst daher drei Etagen. Ganz oben werden die Rohstoffe abgewogen und eingefüllt, während sie auf der mittleren Ebene gemischt, gesiebt und bei Bedarf zerkleinert werden – zum Beispiel unsere Schokostückchen. Hierfür stehen neun Mischlinien, drei Sieblinien und zwei Vorbereitungs- und Zerkleinerungsanlagen bereit. Anschließend fließen die fertigen Pulver ein Stockwerk tiefer in die Big Bags. In jeder Früh- und Spätschicht gehen im Schnitt 70 Big Bags in alle drei Werke, pro Nachtschicht sind es etwa 25 Big Bags. Deren Inhalt wird später als Pulver abgefüllt oder zu Kapseln, Tabletten, Riegeln und Cookies verarbeitet.
Mischvorgang in der anona Mischerei
Unser kleinster Mischer fasst 24 Liter. Hierin werden unter anderem Vitamine vermengt. Der größte Behälter in unserer Mischerei ist hingegen ein echtes Schwergewicht, in ihn passen 4.000 Liter. Dieser Mega-Bottich mischt in gerade mal vier Minuten bis zu 2.000 kg Pulver mit bis zu 50 Komponenten. Auch wenn der eigentliche Mischvorgang schnell erledigt ist, benötigt seine Vor- und Nachbereitung Zeit. Alle Komponenten müssen genauestens abgewogen werden. Vor jedem neuen Mischauftrag werden zudem alle Anlagenteile gründlich gereinigt – vorrangig ohne Wasser, weil das Pulver anschließend klumpen würde. Stattdessen benutzen unsere Mitarbeitenden Schaber und Sauger.
anonas Mischerei-Team
Doch wer steckt eigentlich hinter all dem? Unser 50-köpfiges Mischerei-Team besteht aus unserer Mischerei-Leitung, einem Vorarbeiter, einem Prozessingenieur, mehreren Schichtführern sowie vielen fleißigen Mischerei-Mitarbeitenden. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass die Big Bags für alle Pulver- NEM-, und Riegel-Linien pünktlich bereitstehen.
Quelle: rotor 12.02.23