Graue Nebelschwaden begleiten den morgendlichen Start in den Tag und verkünden, neben hochgeschlagenen Mantelkragen, dass Winter ist. Feuchte Luft und sinkende Temperaturen sind dabei eine wahre Bewährungsprobe für unser Immunsystem. Doch Sie können sich gegen drohende Erkältungen wappnen: [...]
Was Frühstücken bringt: Über Nacht leeren sich die Energiereserven des Körpers. Schließlich bedeutet Schlaf nicht den völligen Stand-by-Modus, im Gegenteil: Im Schlaf erneuern sich Zellen, Tagesgeschehnisse werden verarbeitet, das Gehirn knüpft neue Verbindungen. Diese Vorgänge verlangen [...]
Immergrüner Baum mit Geschichte: Den Ursprung der Zitrone vermutet man in der Grenzregion zwischen Indien und Pakistan. Kaum verwunderlich, da die beliebte Frucht in warmem und feuchtem Klima am besten gedeiht. Kreuzfahrer brachten sie im 12. Jahrhundert nach Spanien und in den gesamten [...]
Was wäre Weihnachten ohne all die typischen Leckereien! Die magische Zeit im Dezember sorgt bei den meisten für ein paar zusätzliche Pfunde, auch weil die Gelegenheiten zum Essen sich häufen. Gerade auf dem Weihnachtsmarkt locken die Versuchungen an jeder Ecke: Glühwein, gebrannte Mandeln, [...]
Die „körpereigene Polizei“ oder der „innere Arzt“ – das menschliche Immunsystem ist ein komplexes Netzwerk, in dem Organe, Zellen, Moleküle und Mikroorganismen zusammenwirken, um uns vor Krankheiten zu schützen. Natürlich benötigt ein solch hochkomplexes System „Futter“. Eine [...]
„Zucker ist der neue Tabak“, das behauptete Renate Künast, Vorsitzende des Bundestagsausschuss für Verbraucherschutz (Die Grünen), 2015 gegenüber der Zeitung „Die Welt“. Was sie damit meint und ob sie mit ihrer Aussage Recht hat, diskutieren wir in diesem Artikel. Zucker als [...]
Seit vielen Jahrhunderten versuchen Menschen, Lebensmittel aufzubewahren, ohne dass diese verderben. Es gilt zu verhindern, dass Mikroorganismen wie Bakterien oder Pilze die organischen Bestandteile von Lebensmitteln abbauen, denn dabei entstehen giftige oder ungenießbare Stoffe. [...]
Wer sich ketogen ernährt, verzichtet auf Kohlenhydrate und greift stattdessen zu fettreicher Kost. Das soll nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch Krankheiten bekämpfen. Doch wie effektiv ist der Ernährungstrend wirklich? Wie funktioniert die ketogene Ernährung? Bei der ketogenen [...]
Es ist soweit: Der Sommer ist da! Bei Spitzentemperaturen wird gegrillt, Sport getrieben, gefaulenzt und gearbeitet – und selbst, wer sich wenig bewegt, kann im Hochsommer nicht vermeiden, dass ihm der Schweiß ausbricht. Beim Schwitzen verliert der Körper Flüssigkeit und Mineralien – diese [...]
Seit Jahren wird im EU-Parlament und den Parlamenten der Mitgliedsländer über die richtige Form der Nährwertkennzeichnung für Lebensmittel diskutiert – das Ampelsystem steht bei vielen hoch im Kurs, hat sich aber bis jetzt nicht durchgesetzt. Wir haben für Sie die grundlegenden Fakten zu [...]